Wie werden Sie Spottdrosseln los?
Weltanschauung / 2022
Die Charaktere in Winnie the Pooh wurden von der Canadian Medical Association mit verschiedenen psychischen Störungen diagnostiziert, darunter Zwangsstörungen, Legasthenie, Depression und Schizophrenie. Der augenzwinkernde Artikel, der im Jahr 2000 veröffentlicht wurde, legt nahe, dass, während im Hundert-Morgen-Wald alles ideal schien, es im idyllischen Wald neurologische und psychologische Probleme gibt, die unerkannt und unbehandelt bleiben.
Die einzigartige Studie unter der Leitung von Sarah Shea ergab, dass jede Figur in der klassischen Kindergeschichte von AA Milne verschiedene Anzeichen von psychischen Störungen aufwies. Dieselbe Studie legt auch nahe, dass die Charaktere eine sofortige Behandlung und Therapie benötigen, die von Interventionen, elterlicher Anleitung und einer ständigen Behandlung mit psychoaktiven Drogen reicht.
Die Winnie-the-Pooh-Charaktere haben laut Studie die folgenden Störungen.
Winnie Puuh
Seine Unfähigkeit, sich zu konzentrieren, wiederholtes Zählen und seine Besessenheit von Honig führten die Forscher zu dem Schluss, dass Winnie-the-Pooh an Zwangsstörungen (OCD), Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Impulsivität mit Zwangsfixierungen und möglichen Essstörungen leiden könnte .
Ferkel
Ein offensichtlicher Sorgenfresser, Ferkel kann an einer generalisierten Angststörung (GAD) und Panophobie leiden.
Tiger
ADHS wird durch seine Unfähigkeit bewiesen, seine Aufregung und seinen Drogenmissbrauch zu kontrollieren, was durch seine Bereitschaft gezeigt wird, jede Substanz auszuprobieren, auf die er stößt.
Eule
Obwohl er schlau ist, sind die fehlenden und durcheinandergebrachten Buchstaben in seinen Notizen ein klares Zeichen von Legasthenie.
Kanga Roo
Soziale Angststörung (SAD), die sich durch ihre Überbeschützung ihres Sohnes zeigt.
Kaninchen
OCD zeigt sich darin, dass er sich nicht entspannen kann und dass er alles organisiert haben muss.
Eeyore
Depressive Störung, die sich in seiner extrem negativen Lebenseinstellung zeigt.
Christopher Robin
Anscheinend sind seine akustischen Halluzinationen ein starkes Zeichen für Schizophrenie, da er nicht erkennt, dass alle seine Freunde nur Stofftiere sind.